Im Jahr 2010 bot die simlea GmbH als deutschlandweit erster Dienstleister eine mobile Messe Lead Applikation an. Seitdem zählt der Lead Management Anbieter die international agierende ProMinent Unternehmensgruppe, Hersteller von Komponenten und Systemen für das Dosieren sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung, zu seinen Kunden. Wir haben mit Annette Friedl, der Marketing Managerin Kommunikation, Messen & Events der ProMinent GmbH, über die SIMLEA Lead App gesprochen.
Frau Friedl, wie sind Sie bei der Leaderfassung auf Messen vorgegangen, bevor ProMinent sich für die SIMLEA Lead App entschieden hat?
„Die digitale Messe Lead Applikation der „alivello” Solutions GmbH verwenden wir seit dem Jahr 2010. Vorher haben wir die Messeberichte handschriftlich auf Papier ausgefüllt und die dazugehörigen Visitenkarten angeheftet. Das ging natürlich mit Problemen einher – so kam es beispielsweise vor, dass die Handschrift der Standmitarbeiter nur schlecht lesbar war oder dass einzelne Messeberichte im allgemeinen Trubel der Messe verloren gegangen sind. Nach der Messe übergaben wir den Stapel mit den Messeberichten an unseren Vertriebsinnendienst, der die Daten manuell in die nachgelagerten Systeme einpflegte. Im Anschluss daran konnten die Vertriebsmitarbeiter wieder mit den Interessenten Kontakt aufnehmen, was vergleichsweise lange gedauert hat. Daher beschlossen wir, den Erfassungsprozess unserer Messeberichte zu optimieren.“
Da waren Sie bei der simlea GmbH an der richtigen Adresse. Wie sind Sie auf die SIMLEA Lead App aufmerksam geworden?
„Wir wussten, dass eine digitale Messe Lead Applikation es uns sehr erleichtern würde, unsere Kontakte auf der Messe zu erfassen. Die simlea GmbH war deutschlandweit der erste Anbieter für eine solche Applikation. Außerdem handelt es sich bei der SIMLEA Lead App nach wie vor um eine zeitgemäße und elegante App mit einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Auch mit dem persönlichen Kontakt zu den Anbietern der Applikation sind wir bis heute sehr zufrieden, da wir bei Rückfragen immer auf die hohe Kundenorientierung und das umfassende Service-Angebot der simlea GmbH zählen können. Im Oktober 2010 verwendeten wir die App auf der interbad in Stuttgart erstmals. Ein Jahr später – im Oktober 2011 – folgte dann auf der Aquanale in Köln der zweite Einsatz des Tools.“
Und wie ging es von da an weiter – auf wie vielen Messen haben Sie die SIMLEA Lead App seither pro Jahr genutzt?
„Seit der Aquanale in Köln im Jahr 2011 haben wir die Messe Lead Applikation der simlea Solutions GmbH auf zahlreichen Messen eingesetzt. In den Jahren 2018 und 2019 haben wir mit der SIMLEA Lead App insgesamt 13 Messen besucht – dazu gehörten etwa die ACHEMA in Frankfurt (Main), die Hannover Messe, die IFAT in München sowie die BrauBeviale in Nürnberg. Je nach Größe der Messen haben wir mit der SIMLEA Lead App dort unterschiedlich viele Leads erfasst – angefangen bei 150 Leads auf kleineren, nationalen Messen bis hin zu 800 oder 900 Leads auf großen Messen mit längerer Dauer und internationaler Ausrichtung.“
Das sind viele neue Interessenten. Wie genau erleichtert die SIMLEA Lead App bei der Leadgenerierung den Messealltag für Sie?
„Die SIMLEA Lead App vereinfacht unsere Abläufe bereits, während wir die Messe noch vorbereiten. Die Basisversion des Messeberichts legt die simleaGmbH für uns an. Alle weiteren Anpassungen editieren wir dann selbst, seien es Änderungen im Formular oder eine Anpassung für eine andere Messe. Genauso ermöglicht die App es uns, die Sprachversionen, die wir für die jeweilige Messe benötigen, einzustellen. Da wir mit zahlreichen Gesellschaften, Niederlassungen und Produktionsstätten weltweit in über hundert Ländern präsent sind, erleichtern die unterschiedlichen Sprachversionen der App uns die Arbeit sehr. Vor einigen Monaten haben wir die Lead-App beispielsweise auf einer Messe in Italien eingesetzt.“
Und wenn die Vorbereitungen für die Messe abgeschlossen sind – wie geht es mit der SIMLEA Lead App auf der Veranstaltung selbst weiter?
„Auf der Messe selbst ist uns die App vorwiegend deshalb eine große Hilfe, weil es deutlich einfacher ist, die Visitenkarten der Standbesucher über die App per OCR-Erkennung zu fotografieren, als handschriftlich hunderte von Messebögen auszufüllen. Ein weiteres sehr positives Feature der App ist es, dass wir bereits während der Veranstaltung Reports generieren und vorläufige Erfolgsbilanzen für die einzelne Messetage ziehen können. Für unsere Standmitarbeiter ist dies eine große Motivation, um auch im Laufe der verbleibenden Messetage möglichst viele Kontakte zu generieren.“
Nach der Messe erstellt die SIMLEA Lead App außerdem einen Gesamtreport für Sie.
„Genau, das ist ein weiterer großer Vorteil der App. Die SIMLEA Lead App liefert uns während und nach der Messe eine Aufstellung darüber, wie viele Leads wir erzielt haben. So können wir Faktoren wie den Cost per Lead und den Return on Investment (ROI) der Messe einfach und schnell berechnen. Im Anschluss an die Messe lässt sich so leichter beurteilen, ob der Messebesuch sich für uns gelohnt hat oder nicht. Auf dieser Basis ist es möglich, die verschiedenen Messen, auf denen wir präsent sind, miteinander zu vergleichen. Im nächsten Schritt können wir gegenüber unserer Geschäftsleitung leichter begründen, auf welchen Messen wir in Zukunft wieder ausstellen und auf welchen nicht.“
Zusätzlich lassen sich Ihre neuen Kontakte nach der Messe effizienter kontaktieren, als zuvor. Wie gehen Sie dabei vor?
„Nach der Messe exportieren wir die Daten unserer neuen Kontakte aus dem Backend der App im gewünschten Format und laden sie dann in unsere eigenen Systeme hoch. Unser Vertrieb kann im nächsten Schritt zeitnah mit unseren Messeleads in Kontakt treten und den Vertriebserfolg erzielen, den wir uns von der Messe wünschen. Und eine schnelle Kontaktaufnahme wird immer wichtiger, um unter Umständen den Marktbegleitern zuvorzukommen – vom positiven Firmenimage ganz zu schweigen.“
Wie wollen Sie in Zukunft von der SIMLEA Lead App profitieren?
„In Zukunft möchten wir die SIMLEA Lead App bei noch mehr Messen einsetzen, als bisher. Bei großen Messen ebenso wie bei kleinen Ausstellungen und Kongressen, national wie international. Die zahlreichen Funktionen der App möchten wir dabei selbstverständlich voll ausschöpfen. Dazu gehört auch, dass wir den Datenexport auf den Messen mithilfe einer Schnittstelle zu unseren internen Systemen weiter beschleunigen möchten. Dieses Thema planen wir im nächsten Jahr gemeinsam mit der simlea GmbH weiterzuverfolgen.“
Vielen Dank für das Gespräch!
Oliver Edinger
Geschäftsführender Gesellschafter der simlea GmbH
Telefon: +49 (0) 6203 6799 870 | E-Mail: oliver.edinger@simlea.com